Flora

Die Flora von Gran Canaria ist bunt und reich an spezialisierten, endemischen Pflanzen. Zahlreiche Gew�chse passten sich den besonderen Gegebenheiten der Insel an und entwickelten sich auf einzigartige Weise weiter.

Klar erkennbar l�sst sich die Flora Gran Canarias nach H�henstufen unterscheiden. Als Klimascheide wirken die Bergketten im Inselinneren.

Passatwolken im Norden

Der n�rdliche Inselbereich zeichnet sich durch gem��igte Temperaturen und eine h�here Luftfeuchtigkeit aus. Die Passatwolken steigen an den H�ngen des Norden auf und versorgen ihn mit Feuchtigkeit.

Der feuchtigkeitsliebende Lorbeerwald fand hier im direkten Einflussbereich der Passatwolken g�nstige klimatische Bedingungen vor. Heute finden sich noch einige Exemplare der durch starkes Abholzen fast ausgerotteten B�ume im faszinierenden Naturschutzgebiet bei Moya.

Feuchtigkeitsspendende Kiefernw�lder

Weitaus gr��ere Bereiche der Insel sind mit der widerstandsf�higen Kanarischen Kiefer bedeckt, die mit ihren 30cm langen Nadeln sehr ertragreich das Wasser aus den Passatwolken filtert.

So werden die Quellen, B�che und Stauseen versorgt und das Gedeihen subtropischer Nutzpflanzen wie Bananenstauden, Papayas, Mangos, Avocados und Orangen gesichert.

Trockenere K�stenregion

Im sonnigeren S�den und Westen hingegen wird vor allem von einer trockenresistenten Vegetation dominiert, die hier ihre �kologische Nische gefunden hat.

Hierzu geh�ren u.a. verschiedene Dickblatt- und Wolfsmilchgew�chse sowie die einst aus Amerika importierten Feigenkakteen (Opuntie) und Agaven. Sie sind in der Lage, in ihren dicken Bl�ttern und Stengeln �ber einen l�ngeren Zeitraum hinweg Wasser zu speichern und sich so vor Austrocknung zu sch�tzen.

Doch auch Palmen zieren die s�dlichen H�nge von Gran Canaria. Wer sie bewundern m�chte, findet die anmutigen Gew�chse zum Beispiel in der Oasis de Maspalomas oder bei Fataga.

Exotische eingef�hrte Pflanzen

Die Kanarischen Inseln bieten eine F�lle von eingebrachten, farbenfrohen Zier- und Nutzpflanzen.

Aus S�damerika, S�dafrika oder dem asiatischen Raum kommen etwa die wohlschmeckende Avocado (Aguacate), der blau-violette Jakarandabaum, die orangefarbene Strelitzie oder die allgegenw�rtige Banane.

Das könnte Sie auch interessieren

Roque Nublo

Dünen von Maspalomas

Fauna


Weitere interessante Seiten:

Geschichte

Natur

Kultur

Kulinarisches

Fiestas

nach oben

Copyright ©2010 Ferienlive.de ® | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Layout v8.72
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung von Texten, Fotos, Grafiken oder anderen Daten bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Der Inhalt unserer Seiten wird von Copyscape gesch�tzt. Die Inhalte auf unseren Webseiten wurden mit gr��ter Sorgfalt erstellt. F�r die Richtigkeit, Vollst�ndigkeit und Aktualit�t der Inhalte k�nnen wir jedoch keine Gew�hr �bernehmen. Weitere Informationen im Impressum.